Makramee stammt ursprünglich aus dem Orient und wurde hauptsächlich zum Knüpfen von Textilien, Schmuck, Ornamenten usw. genutzt. Im arabischen Sprachraum wird es «Migramah» genannt und steht für weben. Mittlerweile findet Makramee oder im spanischen «Macramé» geschrieben auch bei uns grosse Beliebtheit und es ist ein richtiggehender Makramee-Boom ausgebrochen.
Ob du nun kleine Projekte knüpfst, wie hübsche Windlichtdekorationen, mit den Kindern lustige Tiere entwirfst oder dich an einen grossen Wandbehang wagst, es stehen dir alle Möglichkeiten offen.