Als erstes setzt man mit dem Hilfswerkzeug eine Klinge in die Unterseite des Reglers ein. Danach wird die Grösse des Kreises eingestellt. Unter das Papier muss eine Schneidematte gelegt werden, damit der Tisch vom Messer nicht zerkratzt wird und die Klinge scharf bleibt. Am besten positioniert man den Kreisschneider in der Mitte des Papiers und achtet darauf, dass die Klinge immer auf dem Papier bleibt. Mit ein wenig Druck auf dem Schwenkarm und einer Kreisbewegung wird einen schönen und sauberen Kreis ausgeschnitten. Dabei spielt es keine Rolle, in welche Richtung die Kreisbewegung gemacht wird, da das Messer in beide Richtungen das Papier wie Butter schneidet.
Ich habe den Kreisschneider mit unterschiedlichen Papierstärken getestet. Das kräftigste Papier in meinem Test war ca. 300 gsm und die Schnittkante war immer noch perfekt sauber. Es macht richtig Freude zu sehen, wie perfekt der Kreis ausgeschnitten wird und was für Anwendungsmöglichkeiten er für diverse Bastelarbeiten bietet.