Nicht immer findet man im Laden fertige Kerzen, die ideal zum übrigen Ambiente passen. Das ist nicht weiter tragisch, denn Kerzen in allen denkbaren Grössen, Farben und Formen kannst du problemlos auch selbst giessen.
"hübsche Deko für mehr Gemütlichkeit"
Step by Step
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Zeit
ca. 30 min
1
Als erstes wird mit Hilfe eines Klebebandes ein Kreuz über die Gläser gespannt (verwende alte Gläser z.B. von einer leeren Konfitüre). Mit einem Messer wird ein kleines Loch hineingestochen.
2
Den Docht in die gewünschte Länge schneiden. Mit dem Kreuz aus Klebeband bleibt der Docht in der Mitte hängen. Mit ein paar Tropfen eines Kerzen-Duftöles, werden deine Kerzen einen angenehmen Duft verbreiten.
3
Den Giesswachs WICHTIG: ohne Etikett in die Microwelle bei 600 Watt / 15 min erhitzen. Wie du oben auf den Bildern siehst, wird der Wachs ganz flüssig und auch sehr heiss, also gut aufpassen und den Giesswachs vorsichtig aus der Microwelle nehmen!
4
Im flüssigen Zustand kannst du den Wachs mit Farbpigmenten einfärben (in diesem Beispiel mit Maisgelb). Um den Wachs in die Gläser abzufüllen, haben wir als Hilfe ein Mäppchen unten aufgeschnitten und dadurch zu einem Trichter umgewandelt. Jetzt musst du nur noch alles trocknen lassen und fertig sind deine ganz eigenen Kerzen!
Sherine arbeitet seit zwei Jahre bei uns in der Marein AG in Spreitenbach. Somit sitzt sie an der kreativen Quelle und wird jeden Tag durch die Vielzahl an Bastelprodukten inspiriert. Wie sie sozusagen «auf den Vogel kam» erzählt sie in diesem Blogbeitrag
Jutebeutel sind treue Begleiter im Alltag. Die Taschen sind nicht nur praktisch, sondern sehen auch noch gut aus und eignen sich bestens zum Bedrucken. Mach aus deiner Tasche ein einzigartiges Accessoire,
Von Gürtel bis Armband – mit Paracord ist mit wenig Übung fast alles möglich! In wenigen Schritten kannst du daraus ein wunderschönes Armband in winterlichen Farben knüpfen.
Für kleine Astronautinnen und Astronauten: Mit selbstgebastelten Kletterraketen kann der Wettlauf ins Weltall losgehen! An den Sternen vorbei und bis zum Mond fliegen, das klingt nach einem grossen Abenteuer! Je schneller du an den Fäden ziehst, desto flinker flitzt deine Rakate bis zum Ziel. Bunt verziert und mit Flammen aus Seidenpapier sorgen die Kletterraketen für jede Menge Bastelvergnügen, Spielspass und Action.
Kerzen giessen
Nicht immer findet man im Laden fertige Kerzen, die ideal zum übrigen Ambiente passen. Das ist nicht weiter tragisch, denn Kerzen in allen denkbaren Grössen, Farben und Formen kannst du problemlos auch selbst giessen.
"hübsche Deko für mehr Gemütlichkeit"
Step by Step
1
Als erstes wird mit Hilfe eines Klebebandes ein Kreuz über die Gläser gespannt (verwende alte Gläser z.B. von einer leeren Konfitüre). Mit einem Messer wird ein kleines Loch hineingestochen.
2
Den Docht in die gewünschte Länge schneiden. Mit dem Kreuz aus Klebeband bleibt der Docht in der Mitte hängen. Mit ein paar Tropfen eines Kerzen-Duftöles, werden deine Kerzen einen angenehmen Duft verbreiten.
3
Den Giesswachs WICHTIG: ohne Etikett in die Microwelle bei 600 Watt / 15 min erhitzen. Wie du oben auf den Bildern siehst, wird der Wachs ganz flüssig und auch sehr heiss, also gut aufpassen und den Giesswachs vorsichtig aus der Microwelle nehmen!
4
Im flüssigen Zustand kannst du den Wachs mit Farbpigmenten einfärben (in diesem Beispiel mit Maisgelb). Um den Wachs in die Gläser abzufüllen, haben wir als Hilfe ein Mäppchen unten aufgeschnitten und dadurch zu einem Trichter umgewandelt. Jetzt musst du nur noch alles trocknen lassen und fertig sind deine ganz eigenen Kerzen!
Material
Teelichtglas mit Bügel, ø 8 x 10 cm
Teelichtglas mit Bügel, ø 7.3 x 6 cm
CHF 4.70 - CHF 4.95 inkl. MwSt.Teelichtglas, 7.5 x 7.5 x 7.5 cm
CHF 3.75 - CHF 3.95 inkl. MwSt.Smoothie Glas mit Deckel, ø 8 x 13 cm
CHF 5.61 - CHF 5.90 inkl. MwSt.Bienenwachs Kerzenset, 14 tlg.
CHF 18.90 inkl. MwSt.Microwellen Giesswachs, 600 ml
Baumwoll-Runddocht, ø 2.0 mm
CHF 3.80 inkl. MwSt.Kerzenduft-Öl, Orange-Zimt
CHF 7.20 inkl. MwSt.Kerzenduft-Öl, Rose
CHF 7.20 inkl. MwSt.Related Posts
Sherine und ihre bunte Vogelschar
Sherine arbeitet seit zwei Jahre bei uns in der Marein AG in Spreitenbach. Somit sitzt sie an der kreativen Quelle und wird jeden Tag durch die Vielzahl an Bastelprodukten inspiriert. Wie sie sozusagen «auf den Vogel kam» erzählt sie in diesem Blogbeitrag
Jutebeutel designen
Jutebeutel sind treue Begleiter im Alltag. Die Taschen sind nicht nur praktisch, sondern sehen auch noch gut aus und eignen sich bestens zum Bedrucken. Mach aus deiner Tasche ein einzigartiges Accessoire,
Paracord Armband knüpfen
Von Gürtel bis Armband – mit Paracord ist mit wenig Übung fast alles möglich! In wenigen Schritten kannst du daraus ein wunderschönes Armband in winterlichen Farben knüpfen.
Kletterrakete
Für kleine Astronautinnen und Astronauten: Mit selbstgebastelten Kletterraketen kann der Wettlauf ins Weltall losgehen! An den Sternen vorbei und bis zum Mond fliegen, das klingt nach einem grossen Abenteuer! Je schneller du an den Fäden ziehst, desto flinker flitzt deine Rakate bis zum Ziel. Bunt verziert und mit Flammen aus Seidenpapier sorgen die Kletterraketen für jede Menge Bastelvergnügen, Spielspass und Action.